Interim-Management
Häufig werden Interim Manager im Krisenmanagement, zur Überbrückung von personellen Ausfällen und zeitweise als Bereichsleitung eingesetzt. Interim Manager werden verstärkt im Rahmen von Projektarbeit eingesetzt, wenn die eigenen Kapazitäten des jeweiligen Unternehmens nicht ausreichen.
Unser Ziel ist es, Sie in diesen schwierigen Situationen zu unterstützen.
Wir bieten zielorientiertes Projekt-Management mit:
- zeitliche Begrenzung
- Integration einer von außen kommenden Persönlichkeit
- Erfahrung als Führungskraft
- Einsatz im Unternehmen
- Beseitigung von Engpasssituationen
- Vollständige Einbindung in die Aufgaben- und Verantwortungshierarchie im Unternehmen
- Keine Weisungsgebundenheit bei der Vorgehensweise zur Lösung der Aufgabe
- Weisungsbefugnisse gegenüber intern unterstellten Mitarbeitern
Gleiches gilt für Spezialthemen, für die ein Unternehmen Kapazitäten nicht auf Dauer vorhalten muss. Hierzu gehören z. B. Unterstützung in den Bereichen: Kaufmännische Leitung, Finanz- & Rechnungswesen, Controlling, die Einführung von ERP Systemen, Organisationsanalysen und Umstrukturierung.
In unterschiedlichen Phasen der Unternehmensentwicklung sowie bei Problemen und Aufgabenstellungen, in denen Spezialistenwissen länger als nur ein paar Beratertage gebraucht wird, bzw. wenn das bestehende Management die anstehenden Aufgaben nicht alleine lösen kann oder möchte, stellt Interim Management die bestmögliche Ergänzung für die Leitung des Unternehmens dar. Gerade auch im Bereich Unternehmensübergang und -nachfolge, bei Kauf oder Verkauf eines Betriebsteiles bzw. des gesamten Unternehmens bietet Interim Management notwendige Unterstützung für die Geschäftsleitung.
Durch den vermehrt auftretenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, wovon auch das Top-Management betroffen ist, werden hier verstärkt Manager auf Zeit als Puffer eingesetzt, bis für die Stellen geeignetes Personal gefunden worden ist.
|